Habe die Materialfrage erstmal weggelassen und mir eher die Frage gestellt wie ich ihn mir vorstellen würde.
Von der Haptik her war mein Gedanke so etwas wie eine Schaumstofffüllung mit Neopren überzogen - weg vom Tapefeeling
Jugg
- Tino
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 13:56
- Stadt: Frankfurt (Oder)
- Team: Blue Fangs
- Position: Kette
Re: Jugg
Ist dieser Jugg (0:45) aus einer Federtasche gemacht?
Link: https://www.youtube.com/watch?v=Uf4T5X_ZClA
PS: Wenn ihr zufällig auch erkennt, aus was dieses Mal (2:45) gebaut wurde, wäre ich euch auch noch sehr dankbar!
Beides wirkt auf mich ziemlich verschleißfrei.
Link: https://www.youtube.com/watch?v=Uf4T5X_ZClA
PS: Wenn ihr zufällig auch erkennt, aus was dieses Mal (2:45) gebaut wurde, wäre ich euch auch noch sehr dankbar!

Beides wirkt auf mich ziemlich verschleißfrei.
Blue Fangs: https://www.facebook.com/pages/Blue-Fan ... 4288896206 Die Reißzähne des Ostens!
"be efficient, be fast" -Jugger-
"be efficient, be fast" -Jugger-
- Pit
- Beiträge: 1619
- Registriert: Fr 29. Apr 2011, 21:04
- Stadt: Freiburg
- Team: Gossenhauser
- Position: Hintermann
Re: Jugg
Es gibt wohl in Spanien irgendwen, der so Pompfenüberzüge aus Kunstleder näht (hab gehört, dass er solche Pompfen auch ganz verkauft). Der Jugg sieht mir nach dieser Bauart aus, ich kann hier aber nur vage Vermutungen anstellen.
Sieht ein bisschen so aus als wenn da oben ein Reißverschluss dran wäre, weiß nicht so recht was ich davon halten würde.
Aber eine Federtasche könnte da wohl auch als Rohling dienen...
Sieht ein bisschen so aus als wenn da oben ein Reißverschluss dran wäre, weiß nicht so recht was ich davon halten würde.
Aber eine Federtasche könnte da wohl auch als Rohling dienen...
"Pompfer führen Pompfen."
RW 2.1
RW 2.1
Re: Jugg
Wie siehts mit einem kleinen Stück Kernstab (gegen Verrutschen gesichert) im Jugg aus?
An den Außenseiten dementsprechend genug Polster.
Verleiht dem ganzen etwas Stabilität gegen Verbiegen und in der Flugbahn beim werfen, ansonsten gepolstert wie eine Schlagfläche.
An den Außenseiten dementsprechend genug Polster.
Verleiht dem ganzen etwas Stabilität gegen Verbiegen und in der Flugbahn beim werfen, ansonsten gepolstert wie eine Schlagfläche.
This man doesn't age. He just gets angrier.
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Mo 22. Feb 2016, 19:08
- Team: Gossenhauer
- Position: Stab, Notfallkette
- Wohnort: Freiburg (Ex: Greifswald)
Re: Jugg
Mir persönlich ist bei Juggs immer wichtig, dass diese nicht zu leicht sind, weshalb ich immer einen kleinen Kernstab-Rest (ca 20cm) nehme und diesen mit Sand fülle. Seiten zukleben (damit der Sand nicht rutscht) und mit Rohriso und Isomatte solange bearbeiten, dass eine rugbyähnliche Form entsteht.
Die Idee mit dem Neoprenüberzug finde ich gut, hab ich persönlich aber noch nicht ausprobiert. Klassisches Pazertape neigt bei im nassen Milieu ja immer dazu, enorm rutschig zu werden.
Hübscher sind natürlich Hundeschädel, aber die Neutrojuggs sind zum einen schneller und günstiger und zum anderen in der Praxis das (mMn) bessere Spielgerät
Die Idee mit dem Neoprenüberzug finde ich gut, hab ich persönlich aber noch nicht ausprobiert. Klassisches Pazertape neigt bei im nassen Milieu ja immer dazu, enorm rutschig zu werden.
Hübscher sind natürlich Hundeschädel, aber die Neutrojuggs sind zum einen schneller und günstiger und zum anderen in der Praxis das (mMn) bessere Spielgerät
der blaue Name bedeutet, dass meine Meinung doppelt zählt
- Felix_S
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 29. Mai 2020, 16:59
- Stadt: Stuttgart
- Team: Problemkinder
- Position: LP, Läufer
Re: Jugg
Wurde tatsächlich mal ein Jug mit dem 3D-Drucker hergestellt? Ich habe auch schon darüber nachgedacht und experimentiere gerade mit Knäufen aus vergleichbarem Material (filaflex TPU).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast