Antrag: Redigierung des Regelwerkes
- Linus
- Beiträge: 239
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 12:44
- Stadt: Berlin
- Team: Falco Jugger
- Position: Stab, Läufer
Re: Antrag: Redigierung des Regelwerkes
Zur Formulierung von Regeln kann man sich auch mal Hilfe bei anderen Sportarten suchen.
Die Rugby Regeln, insbesondere für das Foulspiel sind ausgesprochen knapp formuliert, enthalten aber das wichtigste.
http://www.drvreferees.de/images/sdrv/l ... Gesamt.pdf
Ich werde in Zukunft öfter Parallelen ziehen, da ich die Herangehensweise für sinnvoller halte, als das hintertürenfreie Totformulieren von Regeln und ihren Präzedenzfällen.
Besonders gut gefällt mir die folgende Einleitung zum Foulspiel-Kapitel:
Foulspiel ist jede Aktion eines Spielers innerhalb des Spielgeländes, die
Buchstaben und Geist der Regel des Spiels widerspricht. Dieses schließt
Behinderung, unsportliches Verhalten, wiederholte Regelverstöße, gefährliches Spiel
und schlechtes Benehmen ein da dies dem Spiel schadet.
Die Rugby Regeln, insbesondere für das Foulspiel sind ausgesprochen knapp formuliert, enthalten aber das wichtigste.
http://www.drvreferees.de/images/sdrv/l ... Gesamt.pdf
Ich werde in Zukunft öfter Parallelen ziehen, da ich die Herangehensweise für sinnvoller halte, als das hintertürenfreie Totformulieren von Regeln und ihren Präzedenzfällen.
Besonders gut gefällt mir die folgende Einleitung zum Foulspiel-Kapitel:
Foulspiel ist jede Aktion eines Spielers innerhalb des Spielgeländes, die
Buchstaben und Geist der Regel des Spiels widerspricht. Dieses schließt
Behinderung, unsportliches Verhalten, wiederholte Regelverstöße, gefährliches Spiel
und schlechtes Benehmen ein da dies dem Spiel schadet.
- Siggi
- Beiträge: 971
- Registriert: So 16. Nov 2008, 23:56
- Stadt: Hamburg
- Team: Torpedo Irgendwas
- Position: Eckfahne
- Wohnort: Hamburg
Re: Antrag: Redigierung des Regelwerkes
Hallo Linus, ich weiß ja wie sehr dir die Läuferregeln am Herzen liegen und du hast recht: es besteht Handlungsbedarf.
Wir werden in dieser Revidierung jedoch keine Regeln umschreiben sondern das Regelwerk aufarbeiten, sprich leserlicher
machen. Wenn parallel dazu noch was entwickelt wird gerne.
Wir werden in dieser Revidierung jedoch keine Regeln umschreiben sondern das Regelwerk aufarbeiten, sprich leserlicher
machen. Wenn parallel dazu noch was entwickelt wird gerne.
Achtung: Kommentare können Spuren von Satire & Ironie enthalten. Zynismus nicht ausgeschlossen.
- Linus
- Beiträge: 239
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 12:44
- Stadt: Berlin
- Team: Falco Jugger
- Position: Stab, Läufer
Re: Antrag: Redigierung des Regelwerkes
Irgendwie sehr lieb formuliert von dir 
Mir ging es auch lediglich um die Erwähnung anderer Regelwerke und wie darin Regeln formuliert werden.
Und die Art wie sie sich beim Rugby "kurzfassen" finde ich halt ausgesprochen leserlich und verständlich.
Allerdings haben die auch einen eher Schiedsrichter-lastigen Zugang zum Spiel.
Ich wollts aber mal in den Raum werfen für Inspiration

Mir ging es auch lediglich um die Erwähnung anderer Regelwerke und wie darin Regeln formuliert werden.
Und die Art wie sie sich beim Rugby "kurzfassen" finde ich halt ausgesprochen leserlich und verständlich.
Allerdings haben die auch einen eher Schiedsrichter-lastigen Zugang zum Spiel.
Ich wollts aber mal in den Raum werfen für Inspiration
-
- Beiträge: 180
- Registriert: Mi 9. Mär 2011, 02:28
- Stadt: Berlin
- Team: Sonnenwende
- Position: Kurzpompfe/Schild
Re: Antrag: Redigierung des Regelwerkes
Da seid Februar schon einige Monate ins Land gegangen sind wollte ich mich hier nach dem Fortschritt erkundingen. Hat sich die Arbeitsgruppe schon gebildet (und getroffen)? Sind Abstimmungsverfahren und Arbeitsvorgehensweise geklärt? Wisst ihr schon wann ungefähr ihr fertig sein wollt?
ps: Nur kein Druck. Aber ich finde diese Redigierung richtig und wichtig und würde ungern sehen dass sich das im Sande verläuft.
ps: Nur kein Druck. Aber ich finde diese Redigierung richtig und wichtig und würde ungern sehen dass sich das im Sande verläuft.
-
- Beiträge: 299
- Registriert: Do 14. Feb 2013, 23:55
- Stadt: Bochum
- Team: Juggerhaufen Bochum
- Position: Trainer/Stab/Kette
Re: Antrag: Redigierung des Regelwerkes
Hallo,
Mal ein paar Fragen:
1. Was ist denn nun mit der Arbeitsgruppe?
2. In den aktuellen Regeln steht (5.1.1) , dass der Haupt- und Nebenschieri sich auf der Höhe des Juggs bewegen. Das trifft real aber nicht zu, und ist auch nicht zwingend sinnvoll.
3. Unter 5.1.3 steht, dass die Spielerzusammenstellung vor jeder Runde dem Malrichter genannt werden muss. Auch das trifft nicht die Realität (oder macht das irgendwer?). Vielmehr sollte klargestellt sein, welche 8 Spieler in diesem Spiel das Team bilden und der Malrichter muss darauf achten, dass nur Spieler aus dieser Start-8 das Feld betreten...und dass es nur 5 sind, natürlich...
4. Ist natürlich ne Grundsatzfrage, aber ich möchte auch nochmal auf das total seriöse NRW-Regelwerk als Referenz hinweisen. Grund ist unter anderem das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=r9EwSXZbSsI
Wollen wir wirklich jedem die Geschichte eines Endzeitfilms erzählen müssen und dafür mitleidige Blicke kassieren, weil man als Fantasy-Spinner abgeurteilt wird? Klar, in der exklusiven Schmoll-Ecke (WIR Jugger sind halt anders als IHR) kann man sich ganz wohl fühlen, so richtig cool finde ich persönlich das aber jetzt nicht unbedingt.
Zur nächsten Regelerstellung wäre es m.E.schon richtig, wenn zumindest die Frage nach Weglassen von "Schädel" etc. gestellt wird.
(Ganz nebenbei finde ich die Schädel-Replikate auch schlicht eklig und halte es auch aus ethischer Sicht für fragwürdig, ob wir sowas als Spielzeug verwenden wollen.)
Mal ein paar Fragen:
1. Was ist denn nun mit der Arbeitsgruppe?
2. In den aktuellen Regeln steht (5.1.1) , dass der Haupt- und Nebenschieri sich auf der Höhe des Juggs bewegen. Das trifft real aber nicht zu, und ist auch nicht zwingend sinnvoll.
3. Unter 5.1.3 steht, dass die Spielerzusammenstellung vor jeder Runde dem Malrichter genannt werden muss. Auch das trifft nicht die Realität (oder macht das irgendwer?). Vielmehr sollte klargestellt sein, welche 8 Spieler in diesem Spiel das Team bilden und der Malrichter muss darauf achten, dass nur Spieler aus dieser Start-8 das Feld betreten...und dass es nur 5 sind, natürlich...
4. Ist natürlich ne Grundsatzfrage, aber ich möchte auch nochmal auf das total seriöse NRW-Regelwerk als Referenz hinweisen. Grund ist unter anderem das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=r9EwSXZbSsI
Wollen wir wirklich jedem die Geschichte eines Endzeitfilms erzählen müssen und dafür mitleidige Blicke kassieren, weil man als Fantasy-Spinner abgeurteilt wird? Klar, in der exklusiven Schmoll-Ecke (WIR Jugger sind halt anders als IHR) kann man sich ganz wohl fühlen, so richtig cool finde ich persönlich das aber jetzt nicht unbedingt.
Zur nächsten Regelerstellung wäre es m.E.schon richtig, wenn zumindest die Frage nach Weglassen von "Schädel" etc. gestellt wird.
(Ganz nebenbei finde ich die Schädel-Replikate auch schlicht eklig und halte es auch aus ethischer Sicht für fragwürdig, ob wir sowas als Spielzeug verwenden wollen.)
Nur weil man paranoid ist, heißt das nicht, dass man nicht auch verfolgt werden könnte!
- Tekay
- Beiträge: 451
- Registriert: Fr 10. Jun 2011, 14:42
- Stadt: Darmstadt
- Team: Pink Pain
- Position: Stab, Anti-Kette
Re: Antrag: Redigierung des Regelwerkes
Klar wollen wir die Geschichte jedem erzählen, der nach dem Ursprung von Jugger fragt. Ist ja auch ne coole Geschichte, dass sich eine Sportart aus einem Film heraus entwickelt hat, in entsprechendem Ambiente auf einem LARP ausprobiert wurde und sich seitdem verselbständigt hat.Gerd hat geschrieben: 4. Ist natürlich ne Grundsatzfrage, aber ich möchte auch nochmal auf das total seriöse NRW-Regelwerk als Referenz hinweisen. Grund ist unter anderem das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=r9EwSXZbSsI
Wollen wir wirklich jedem die Geschichte eines Endzeitfilms erzählen müssen und dafür mitleidige Blicke kassieren, weil man als Fantasy-Spinner abgeurteilt wird? Klar, in der exklusiven Schmoll-Ecke (WIR Jugger sind halt anders als IHR) kann man sich ganz wohl fühlen, so richtig cool finde ich persönlich das aber jetzt nicht unbedingt.
Ein zu 100% aus Kunststoff bestehendes Hundeschädelimitat ist aus ethischer Sicht nicht annähernd so fragwürdig wie bspw. ein Ball, für den echtes Leder verwendet wurde und der teilweise mit Gewalt durch die Gegend getreten wird. Beim Betrachten eines solchen Balles oder bei bspw. Schuhen aus echtem Leder, müsste bei dir mindestens der gleiche Ekel aufkommen.Zur nächsten Regelerstellung wäre es m.E. schon richtig, wenn zumindest die Frage nach Weglassen von "Schädel" etc. gestellt wird.
(Ganz nebenbei finde ich die Schädel-Replikate auch schlicht eklig und halte es auch aus ethischer Sicht für fragwürdig, ob wir sowas als Spielzeug verwenden wollen.)
- Ein Uhu
- Beiträge: 1348
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 17:02
- Stadt: The Home of rrriktig Metal
- Team: Falco jugger/JärnfalkarSverige
- Position: Schild. Admin Wiki & Int. Juggerblog
- Kontaktdaten:
Re: Antrag: Redigierung des Regelwerkes
Tekay trifft's.
Na bei mir ist in Sachen Schädel eh Hopfen und Malz verloren, nachzulesen im Juggerbuch von 2010 S. 33 ff.
EDIT @Zera na das kann ja jeder handhaben wie er will, solange an den Grundregeln jenseits der Abstimmungen nicht geschraubt wird (solange man vom Hauptregelwerk spricht).
War das jetzt Ironie?Gerd hat geschrieben:total seriöse
Damit ändert sich durch Weglassen des Schädels wenig. Müsste man auch die Pompfen weglassen. Das nennt sich dann , nun ja, ... Rugby oder so.Gerd hat geschrieben:Wollen wir wirklich jedem die Geschichte eines Endzeitfilms erzählen müssen
Na bei mir ist in Sachen Schädel eh Hopfen und Malz verloren, nachzulesen im Juggerbuch von 2010 S. 33 ff.
EDIT @Zera na das kann ja jeder handhaben wie er will, solange an den Grundregeln jenseits der Abstimmungen nicht geschraubt wird (solange man vom Hauptregelwerk spricht).
Foren–Moderator | Huderte 2007-2012 das Juggerregelwerk
Uhus Jugger-Videotutorials | -Kommentar zum Regelwerk 2012 | Salute of the Jugger-Filmanalyse
Uhus Jugger-Videotutorials | -Kommentar zum Regelwerk 2012 | Salute of the Jugger-Filmanalyse
- Zera
- Beiträge: 463
- Registriert: Fr 19. Jun 2009, 10:43
- Stadt: Lippstadt
- Team: J-Team Lippstadt
- Position: Läufer
- Wohnort: Lippstadt
- Kontaktdaten:
Re: Antrag: Redigierung des Regelwerkes
Aber es spricht ja nichts dagegen neben dem offiziellen "historischen" Regelwerk eine offizielle "saubere" Version zuhaben 

-
- Beiträge: 171
- Registriert: Do 22. Sep 2011, 13:59
- Stadt: Berlin / Cottbus
- Team: Grünanlagen Guerilla
- Position: Stab
Re: Antrag: Redigierung des Regelwerkes
Eine für Freaks und eine für Profisportler?!
Ich bin gegen die generierung von solchem Datenmüll! Aber nach Absprache mit unseren örtlichen Hochschulfechtern nenn ich Pompfen ab und an auch Waffen, also hey...
Ich bin gegen die generierung von solchem Datenmüll! Aber nach Absprache mit unseren örtlichen Hochschulfechtern nenn ich Pompfen ab und an auch Waffen, also hey...
- Zera
- Beiträge: 463
- Registriert: Fr 19. Jun 2009, 10:43
- Stadt: Lippstadt
- Team: J-Team Lippstadt
- Position: Läufer
- Wohnort: Lippstadt
- Kontaktdaten:
Re: Antrag: Redigierung des Regelwerkes
Ne kein Stück. Aber wenn sich doch mal die Möglichkeit oder Notwendigkeit ergibt mit einen Sportverband oder ähnlicher Institution zu arbeiten, schadet ein optisch "neutrales" Regelwerk ja nicht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast