Meinungen?
Liebe Turnierteilnehmer,
Während alles andere immer konkretere Formen annimmt, arbeiten wir leider immernoch an einer Übernachtungslösung für Catch the Fish. Deshalb hier ein paar Fragen, mit deren Beantwortung ihr uns eine ausführlichere Datengrundlage für die Bearbeitung dieses Themas bietet und somit dazu beitragen könnt (Und sollt!

Plant ihr Freitagabend anzureisen oder erst Samstag Morgen?
Mit wie vielen Leuten werdet ihr etwa anreisen? (Natürlich ist es nicht schlimm, wenn die tatsächliche Anzahl davon abweicht, wir wollen nur einen groben Richtwert errechnen können.)
Kommt ihr mit einem Auto und wäre es entsprechend für euch zumutbar, von der Campsite etwa eine halbe Stunde zum Turnier fahren zu müssen?
Für die Leute ohne Auto würden wir versuchen, einen Shuttleservice einzurichten - Wärt ihr bereit, dafür zu bezahlen, so ihr nicht mit eigenem Auto anreist? (Natürlich versuchen wir, das gganze möglichst günstig zu halten.)
Besagte Campsite hätte den Vorteil, dass wir außerhalb Kiels sind und da so laut und viel feiern können wie wir wollen, definitiv genug Platz für alle gibt, eine Halle vorhanden ist, in die wir bei Regenwetter umziehen können und wir ein Abendprogramm mit Bands, Jonglage, Feuershow und Co ermöglichen können - Habt ihr da Bock drauf?
Die andere Möglichkeit wäre, die Übernachtung wieder in unserer Sporthalle zu machen, viele von euch kennen die vom Nordderby. Hättet ihr Bock mit allen zusammen in der Halle, den Umkleiden usw. zu schlafen oder findet ihr das doof?
Die Sporthalle ist in Kiel, so dass jeder mit dem Bus oder notfalls auch zu Fuß (ca. 30 Minuten) zum Turnierplatz kommen kann, dafür gibt's da dann definitiv keine Möglichkeiten für Rahmenprogramm mit Livemusik und Co und es wird vermutlich ziemlich eng in der Halle mit über 500 Leuten. Zum Feiern gäbe es unser Vereinsheim und den Platz davor, was aber auch eher begrenzte Kapazitäten hergibt und auf Auflagen hat, was mitgebrachte eigene Getränke und die Lautstärke unserer Party angeht. Und eine sinnvolle Alternative zum feiern und grillen bei Regenwetter gibt's da leider nicht, da in der Halle keine Getränke erlaubt sind. Wäre euch das lieber als die längere Fahrstrecke zum Turnier und zurück zur Campsite abends?
Zusätzlich ist die Übernachtung in der Halle deutlich günstiger (3� pro Person/Nacht), während wir für die Campsite pro Person 5� fürs ganze Wochenende bezahlen müssen, wir da allerdings zusätzlich Toiletten und Duschen und sowas anmieten müssen, was den Preis nochmal steigern wird. Wie viel das kostet können wir leider nicht final sagen, ist aber gut möglich, dass das in den Bereich von 10� pro Person fürs Wochenende geht. Wäre das ok für euch oder wäre günstiger (Also die Halle) besser?
Diese ganzen Fragen haben den Hintergrund, dass wir uns orgaintern sehr uneinig sind, welche die beste Lösung ist und wir hoffen, so etwas Aufschluss darüber zu bekommen, was euch am liebsten wäre - Denn schließlich soll euch user Turnier ja gefallen

LG Eva von den Fischköppen