Um der Übersicht Willen an dieser Stelle bitte NUR Formulierungsvorschläge, Unterzeichnerlisten usw. für die Erklärung. Diskussion um das Verhalten des Teams bitte dort.
Luzie hat geschrieben:Vorschlag für einen offenen Brief an dem sich jedes Team freiwillig beteiligen kann:
Die Jugger-Community Deutschland steht für fairen Sportsgeist. Dieser wurde von TE mit Füßen getreten. Unfaire Spielweise wie Treffer ignorieren, falsches zählen und vorsätzliche Härte, mit Inkaufnahme von Verletzungen wollen wir nicht unterstützen. Die folgenden Unterzeichner(Teams) sprechen sich deswegen dafür aus TE, insbesondere die anwesenden Spieler, zukünftig von deutschen Turnieren auszuschließen. Dies soll auch als Abschreckung dienen, ein solches Verhalten zu vermeiden.
Was haltet ihr davon?
Es wäre ein öffentliches Statement, eine direkte Reaktion(Prangerwirkung). Wenn sich genügend Teams daran beteiligen hat es auch das nötige Gewicht.
Idea for a Statement:
The Jugger Community of Germany represents a fair sportsmanship. The Team TE dumped this idea of sportsmanship. An unfair way of gameplay like ignoring hits on purpose, counting wrong and playing extra hard with risking injuries we will not/ wont/ do not support. The Teams which signed in this paper standing up against allowing TE to join any german tournament in the future, especially the players present at the DM 2014. This is meant as a deterrence, to provides such behavior.
Please tell me your thougts and excuse my english.
Tekay hat geschrieben:Ich unterstütze den Vorschlag für ein Statement, würde dieses aber noch etwas schärfer formulieren als Luzie:
scharfes Statement hat geschrieben:Wir, die Unterzeichner dieses Statements, stehen für einen sportlichen und bedingungslos fairen Wettbewerb. Wir sind der Auffassung, dass die Sportart Jugger nur unter dem Konsens funktioniert, dass jeder Spieler unter allen Bedingungen fair spielt. Nur so ist es möglich, im Spiel garantiert stattfindende individuelle Fehler als unbeabsichtigt anzuerkennen und als Schiedsrichter lediglich moderierend auf die Spieler einzuwirken.
Im Gegensatz zu nahezu allen uns bekannten Mannschaften aus Deutschland, Irland, Australien und Spanien hat Tercios Espanoles bewusst auf das Einhalten einer fairen Spielweise gepfiffen und musste erst per Androhnug des Turnierausschlusses dazu gezwungen werden, sich überhaupt selbständig an die Spielregeln zu halten. Wir Unterzeichner verurteilen derartiges Verhalten und wir haben keine Lust, unseren Sport mit Personen zu teilen, die Verletzungen anderer Spieler und Regelbrüche billigend in Kauf nehmen, wenn sie daraus im Spiel einen Vorteil ziehen können und keine harten Konsequenzen zu fürchten haben. Wer seinen Sport so betreiben will, der soll das ohne uns tun. Wir sprechen uns daher dafür aus, Tercios Espanoles als Team sowie jeden einzelnen Spieler dieses Teams für Turniere in Deutschland ab sofort zu sperren.